Für Heizungsanlagen und stationären Dieselmotoren
FuelMotion® Heating H (HVO)
FuelMotion® Heating H (HVO) überzeugt genauso wie das FuelMotion® Diesel H (HVO) durch seine stark verbesserte Gesamt-Treibhausgas-Bilanz. Mit bis zu 90 % CO2-Reduktion spielt er ganz vorne mit. Dabei eignet er sich als innovativer, hochreiner und synthetischer Ersatz-Brennstoff nach EN 15940 für alle Heizungsanlagen und stationären Dieselmotoren.
Es kann auch bei längeren Stillstandszeiten problemlos verwendet werden. In der Konsistenz ist er glasklar, sehr rein und überwiegend frei von Aromaten – somit kann er leicht angewendet werden. FuelMotion® Heating H (HVO) verbessert erheblich die Umweltbilanz bei den Partikeln, Stickoxiden und bei CO2.
Hergestellt aus überwiegend pflanzlicher Rohstoffbasis der zweiten Generation: Rückstände und Abfälle aus der Lebensmittelindustrie und Landwirtschhaft
+ tierische Fette
Uneingeschränkt und bedenkenlos einsetzbar bei allen Heizungsanlagen und stationären Dieselmotoren ohne Umrüstungskosten + ohne Leistungsverzicht
FuelMotion® Heating H (HVO) ist ein innovativer, synthetischer und hochreiner Brennstoff für alle herkömmlichen Heizungsanlagen, stationären Dieselmotore, Notstromaggregate usw., die derzeit noch mit klassischem, fossilem Heizöl betrieben werden. FuelMotion® Heating H (HVO) wird aus hydrierten Restspeisefetten/-ölen (UCO) mittels katalytischer Reaktion produziert.
FuelMotion® Heating H (HVO) erfüllt – mit Ausnahme der Dichte – alle Kriterien der DIN 51603-1 und ist somit völlig uneingeschränkt und bedenkenlos in allen gängigen Heizungsanlagen oder mit Brennstoff betriebenen Motoren einsetzbar. Die Cetanzahl liegt bei mindestens 70, was eine sehr hohe Zündfähigkeit darstellt. Die Motoren laufen dadurch ruhiger, verbrennen erheblich effizienter.
FuelMotion® Heating H (HVO) ist für den Einsatz in Maschinen mit längeren Stillstandszeiten bestens geeignet. Darüber hinaus ist das Produkt glasklar, sehr rein und weitestgehend frei von Aromaten, d. h. auch in der Anwendung entsprechend einfach.
FuelMotion® Heating H (HVO) reduziert darüber hinaus den Ausstoß an Partikeln (PM) und Stickoxiden (NOx) nochmals um rund 25%.
Der vermutlich größte Vorteil liegt jedoch in der erheblich verbesserten Gesamt-Treibhausgas-Bilanz. Die Reduktionen können, je nach Rohstoffart und Produktionsweg, bei bis zu 90% liegen.
• alle Normvorgaben der DIN 51603-1 werden eingehalten oder übererfüllt
• Brennstoff mit hoher Cetanzahl (optimale Verbrennung)
• verwendbar in allen Heizungsanlagen und stationären Dieselmotoren (ggf. Freigaben einzelner Hersteller erforderlich)
• weitestgehend aromatenfreie Formulierung
• geringe Abgasemissionen
• erheblich verbesserte Umweltbilanz bei den Partikeln, Stickoxiden und bei CO2
FuelMotion® Heating H (HVO)
Jetzt kontaktieren für weitere Informationen
oder direkt Ihr persönliches Angebot anfordern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |